Schloß Halbthurn

Schloss Halbturn, der bedeutendste Barockbau des Burgenlandes, diente einst dem Kaiserhaus als Jagd- und Sommerresidenz. Der weitläufige Schlosspark, das vielfältige Angebot des Schloss-Restaurants sowie in der Schlosskellerei, aber auch laufende Veranstaltungen im Kunst- und Kulturbereich bieten ein abwechslungsreiches Programm.
Schloss Halbturn wurde Anfang des 18. Jahrhundert von Lukas von Hildebrandt erbaut, das Deckenfresko im Mittelsaal schuf Franz Anton Maulpertsch. Kulinarische Köstlichkeiten im Restaurant „Knappenstöckl“, kostbare Weine aus der Schlosskellerei, glanzvolle Schlosskonzerte und ein Spaziergang durch den Schlosspark runden den Besuch einer Ausstellung im Schloss Halbturn ab.

Homepage: www.schlosshalbturn.com

Haydn Haus Eisenstadt
Nationalpark Neusiedlersee